Slawophile

Slawophile
Slawophile,
 
russische Geschichtsphilosophen des 19. Jahrhunderts (v. a. K. S. Aksakow, A. S. Chomjakow, J. F. Samarin, I. W. Kirejewskij), die die Eigenständigkeit der orthodoxen russischen Kultur und der altslawischen bäuerlich-sozialen Tradition (Mir) betonten und programmatisch an diese anzuknüpfen suchten. Die »Verwestlichung« seit Peter I., der Große, ablehnend, vertraten sie in der Kontroverse mit den Westlern eine »konservative Utopie« (A. Walicki). Ihre Theorien beeinflussten zum Teil den großrussischen Nationalismus, die Narodniki und den Panslawismus.
 
Im Zuge der sich nach dem Zerfall der Sowjetunion (1991) in Russland vollziehenden politisch-ideologische Suche nach Identität sowie künftigen Entwicklungsmöglichkeiten und -erfordernissen wurde die Auseinandersetzung zwischen Radikalreformern und nationalistischen sowie kommunistischen Kräften überlagert von dem wieder aufgebrochenen alten Gegensatz zwischen Slawophilen und Westlern.
 
 
A. Walicki: The slavophile controversy (Oxford 1975).

* * *

Sla|wo|phi|le, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: 1. (bildungsspr.) jmd., der slawophil ist. 2. Anhänger einer russischen philosophisch-politischen Ideologie im 19. Jh., die die Eigenständigkeit u. die besondere geschichtliche Aufgabe Russlands gegenüber Westeuropa betont.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slawophile — Der Ausdruck Slawophile, sinngemäß etwa Slawentumbegeisterte, bezeichnet eine politisch publizistische Bewegung, die seit den 1820ern die tschechischen und russischen Vorläufer bzw. frühen Vertreter des der Position der Westler entgegengesetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawophile — Sla|wo|phi|le der; n, n: 1. Freund u. Gönner der Slawen u. ihrer Kultur. 2. Anhänger einer russ. philosophisch politischen Ideologie im 19. Jh., die die Eigenart u. die geschichtliche Aufgabe Russlands gegenüber Westeuropa betonte …   Das große Fremdwörterbuch

  • Liste bekannter Slawophiler — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Slawophiler — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavophile — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawophil — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawophilie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Borovský — Karel Havlíček Borovský Borovsky Denkmal in Dux Karel Havlíček Borovský (auch Havel, Geburtsname Karel Havlíček) (* 31. Oktober 1821 in Borová bei …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Russland — Tausend Jahre Russland (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates. Ausgehend von der frühesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Rußlands — Tausend Jahre Russland (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates. Ausgehend von der frühesten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”